20. Februar 2019
Referent
Paul Kustermann, Systematischer Coach, Clown
Humor in der Pflege bedeutet, eine neue Leichtigkeit zu erlangen im Umgang mit den Herausforderungen des Berufsalltags. Das bringt mehr Freude an der Arbeit, bessere Kommunikation, einen leichteren Umgang mit Konflikten und Beschwerden, mehr Kunden-Zufriedenheit, weniger Burnout und mehr Bewusstsein für eine personenorientierte Pflege! Geht das… immer flexibel sein, empathisch, hilfsbereit, kompetent? Im Humor liegt die Kraft der Versöhnung. In der Versöhnung liegt die Kraft der Erneuerung.
Humor schafft Verständnis füreinander, nutzt emotionale Intelligenz, entlädt Spannungen, entschärft Konflikte, verzeiht Schwächen, ruft die eigenen Stärken wach und schafft ein Spielfeld, in dem neue Handlungsansätze miteinander gefunden und geübt werden können. Das sind wunderbare Werkzeuge für eine bessere Teamarbeit.
Was aber ist, wenn einem der Humor abhandenkommt? Die Fähigkeit zur Unbeschwertheit und zu einem humorvollen Miteinander liegt bereits in den eigenen Ressourcen verwurzelt. Es ist diese Erkenntnis, die im Fokus des Vortrags von Paul Kustermann steht.
Veranstaltungsort
AGAPLESION BETHANIEN SOPHIENHAUS, John-Wesley-Saal
Paulsenstraße 5-6, 12163 Berlin (Steglitz)
Google-Karte ›
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter T (030) 897 91 - 20
oder per E-Mail an: akademiethis is not part of the email@ NOSPAMbethanien-diakonie.de