(030) 897 91 - 2716
(030) 897 912 - 410
bewerbungthis is not part of the email@ NOSPAMbethanien-diakonie.de
Ulrike Queitsch
Personalrecruiting
Schauen Sie unter unseren Stellenangeboten ›, ob gerade eine Ausschreibung vorliegt, die individuell auf Sie zutrifft. Falls Sie darunter kein passendes Angebot für sich finden, bewerben Sie sich gerne auch initiativ. Außerdem bieten wir die Möglichkeit, sich bei uns ehrenamtlich › zu engagieren, ein Praktikum › zu absolvieren oder eine Berufsausbildung › zu machen.
Die AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE blickt auf eine über 140-jährige diakonische Tradition und Erfahrung in der Pflege und Betreuung kranker, alter und bedürftiger Menschen zurück. Unser gemeinnützige Unternehmen gehört seit 2005 zum christlichen Gesundheitskonzern AGAPLESION – der bundesweit aus mehr als 100 Einrichtungen besteht, in denen insgesamt über 19.000 Mitarbeiter beschäftigt sind.
Mit der Betreuung pflegebedürftiger Menschen übernehmen wir eine große Verantwortung. Wir wollen dieser Verantwortung auch in Zukunft gerecht werden – wenn Sie möchten, mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung. Kommen Sie in unser Team und erleben Sie ein Unternehmen, das Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fordert und fördert. Nutzen Sie die Chance, Ihre Erfahrungen und Ideen einzubringen. Profitieren Sie von den Vorteilen und der Sicherheit eines großen, mit Bedacht wachsenden Unternehmens.
Ein großer Teil des Unternehmenserfolgs der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE basiert auf dem Engagement unserer Mitarbeitenden. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft unverzichtbar. Unsere Angebote in der Übersicht:
AGAPLESION AKADEMIE HEIDELBERG
Seit über 20 Jahren ist die AGAPLESION AKADEMIE HEIDELBERG überregionaler kompetenter Bildungspartner für geriatrische Schulungen. Die Akademie bietet im Verbund der AGAPLESION gAG Berufstätigen in Medizin, Pflege, Therapie, Psychologie, Sozialberufen, Heilpraxis und Betreuung sowie Angehörigen und Ehrenamtlichen ein breites Seminar- und Weiterbildungsprogramm zu den aktuellsten Themen in den Bereichen Gesundheitswesen und Altenhilfe mit dem Schwerpunkt Geriatrie.
Mitarbeiter: über 700
Standorte: 9 in Berlin, 1 in Hamburg
Einrichtungen: 17 (Berlin und Hamburg)
Vollstationäre Pflegeplätze: insg. 692 (Berlin und Hamburg)
Tagespflegeplätze: insg. 36 (Berlin)
Premium-Wohnungen: 292 WE mit 1, 2 oder 3 Zimmern (Berlin und Hamburg)
Senioren-Wohnungen: 68 WE mit 1, 1 1/2 oder 2 Zimmern (Berlin)
Leistungsspektrum: Betreutes Wohnen; Seniorenwohnungen; Seniorenwohngemeinschaft; vollstationäres Pflegewohnen; Tagespflege; ambulante Pflege; psychiatrische Fachpflege; Betreutes Einzelwohnen
Besondere Erfahrungen: Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz nach dem psychobiografischen Pflegemodell von Böhm
„Zuhause in christlicher Geborgenheit“
Unser Leitgedanke ist gleichzeitig unser Anspruch und unser Ziel. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen durch ihre ganz persönliche Art und auf individuelle Weise dazu bei und machen den Menschen, denen sie täglich begegnen, das Leben in unseren Häusern einzigartig.
Wir wollen weiter wachsen
Wir sind in den vergangenen Jahren zu einem der größten Altenhilfe-Träger in Berlin gewachsen. Mit der Eröffnung der AGAPLESION BETHANIEN-HÖFE in Hamburg im Sommer 2015 bewegen wir uns erstmals außerhalb von Berlin. Die Eröffnung neuer Standorte stellt uns vor viele Herausforderungen, davon ist die größte überhaupt, Sie als Mitarbeiterin und Mitarbeiter zu finden. Denn nur mit Ihnen ist ein Unternehmenswachstum möglich.
Fair, kollegial und wertschätzend
Damit Sie gerne bei uns arbeiten, braucht es Spielregeln im Umgang miteinander und mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, Gästen, Angehörigen, Partnern und Dienstleistern. Daher haben wir mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der verschiedenen Berufsgruppen und aus allen Verantwortungsbereichen und -ebenen gemeinsam verbindliche Regeln für ein faires, kollegiales und wertschätzendes Miteinander entwickelt. Diese sind in unserem Leitbild und unseren Verhaltensgrundsätzen beschrieben.
Wir leben eine Unternehmenskultur mit Respekt, Achtung und Herzlichkeit, die all das erst möglich macht. Dazu gehört auch unsere Offenheit für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge.
1878 wird die erste methodistische Bethanien-Schwester vom Mutterhaus in Frankfurt nach Hamburg entsandt
1880 gehen die ersten Diakonissen von Hamburg nach Berlin
1892 Eröffnung des Bethanien-Krankenhauses in Eppendorf
1913 Eröffnung des „Krankenhaus Eben-Ezer“ in Berlin Steglitz (Chronik)
1982 Umwandlung in Pflegeheim „Sophienhaus Bethanien“
2001 Eröffnung Seniorenresidenz Sophiengarten in Steglitz
2005 Übernahme der Tabea Tagespflege und des Seniorenzentrums Bethesda (Chronik) in Kreuzberg
2005 Eintritt in den Verbund der AGAPLESION gAG
2007 Eröffnung Bethanien Havelgarten in Spandau
2008 Eröffnung Seniorenresidenz Havelgarten in Spandau
2009 Übernahme der psychiatrischen Fachpflegeeinrichtungen Radeland in Spandau und Havelstrand in Konradshöhe
2010 Gründung der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH
2014 Übernahme des VSI-Wohnprojekts in Spandau
2015 Eröffnung Bethanien-Höfe in Hamburg-Eppendorf
2017 Übernahme des Pflegeheims Haus Evangeline in Zehlendorf